Früher galt Zimt als Gewürz der Superreichen aus mehreren Gründen:
Zimtsterne
Zimtsterne verführen Naschkatzen durch den süß-würzigen Duft vor allem in der Weihnachtszeit. Das süße Gebäck wird nicht nur zu Tee und Kaffee gereicht, sondern ist fester Bestandteil zahlreicher Plätzchenteller, die in den kalten Wintermonaten zu vielen Gelegenheiten angeboten werden.
Zutaten:
250 gemahlene Mandeln
150 gr. Puderzucker
1 TL flüssiger Honig (oder Akazienhonig / Argavendicksaft)
2 TL Zimt
1 Eiweiß
Für die Glasur:
1 Eiweiß
100 gr. Puderzucker
Zubereitung:
Alle Zutaten mischen und verkneten. Zwischen Klarsichtfolie ca. 0,5 cm dick ausrollen. Sterne ausstechen.
Für die Glasur Puderzucker durch ein Sieb geben, um ganz sicherzugehen, dass keine Klümpchen drin sind. Eiweiße sehr steif schlagen, Puderzucker nach und nach dazu geben. Weiterschlagen, bis das Eiweiß Spitzen zieht.
Nun die Glasur auf die Sterne auftragen, und bei 140 °C ca. 10 Minuten backen. Gut beobachten, die Glasur soll weiß bleiben und nicht braun werden!
Backen:
Ofen vorheizen auf 140 °C.
Bei 140 °C ca. 10 Minuten backen.
Die fertigen Sterne auf einem Kuchengitter oder Rost auskühlen lassen.
Fertig – lecker!
Buchempfehlung
Susannes Kochbuch könnt ihr per Mail direkt bei Susanne Aust bestellen. Solange der Vorrat reicht!
Preis: 26,-€
Inkl. versichertem Versand: 36,-
Wenn euch der Artikel gefallen hat, teilt ihn doch mit euren Freunden.
Ihr wollt in Zukunft per Mail über neue Inhalte, Rezepte und Tipps informiert werden? Dann einfach zum Newsletter anmelden.
Bis bald und leckere Grüße
Eure Pinf
*Zur Refinanzierung der Kosten fürs Webhosting nimmt #PinfsKochstudio am Affiliate Programm von Amazon teil. Bestimmte Begriffe in meinen Beiträgen sind daher mit Links zu Amazon hinterlegt und mit einem * markiert.